NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

Sailors in the desert
Pop RockSvizzera
angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

Kadeus
ElectronicSvizzera
angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

¡Marieposa!
Alternative popSvizzera
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
gestern um 14:28 angemeldet

Blackened Path
Thrash MetalSvezia
angemeldet am 05 Mai 2025 um 15:24 Uhr

Sat'n Shot
Other...Spagna
REVIEWS
1
2006Juni
Rohstofflager in Zürich erbebt
Schweiz vs. MAUF heißt es beim ersten alpenländischen Finale im Züricher Rohstofflager. Und auch der Club als Austragungsort ist neu und zum ersten Mal Austragungsort für das Emergenza Finale. Alles läuft super und trotz spontaner Line-Up Änderung und kleinen Verschiebungen bei den Soundchecks läuft alles wie geschmiert. Die Technik zeigt wieder mal schweizer Präzisionsarbeit und lässt bei den Musikern keine Wünsche offen. Die Halle und die angrenzende große, für uns fast beängstigende Lounge, da wir befürchten, dass sich viele Leute nur dort aufhalten werden, füllen sich rasch. Und schon bei der ersten Band wird klar, dass die Schweizer ein sehr dankbares Publikum sind und wirklich jede Band ordentlich unterstützen.
Nur eine der insgesamt 12 Bands war bereits für die Jury gesetzt. MAUF aus Wien, die als Sieger Österreichs die rot-weiß-rote Fahne hochhalten mussten. Und ausgerechnet die schafften es an dem Abend als einzige Band, ohne eigenen Fansupport, die gesamte Halle zu füllen. Die Lounge war wie ausgestorben und fii, verena und leech hatten nur ihre Stimmen und die Micros in der Hand. Und der ganze Saal war am toben. Beatboxing der Extraklasse mit super schöner Gesangsstimme. Die österreichische Messlatte war ziemlich hoch gesteckt. Einzig die aus dem Elsaß angereisten PIRE konnten mit ihrem Indie Rock zuvor schon ein deutliches Ausrufezeichen setzen und hatten einen sehr professionellen Gig hingelegt. Leider reichten ihnen am Ende die Publikumsstimmen nicht, um in die Jury zu kommen.
Die schweizer Bands hingegen dümpelten noch zwischen Funk, Rock und HipHop herum, bei dem es zu keiner Zeit wirklich große Überraschungen gab. Klar hatten einige eine ordentliche Fanbase am Start, die auch gewaltig für Party sorgte. Überhaupt war die Stimmung im Saal und unter den Bands mal wieder herausragend. Einzig die herausragende Band fehlte noch, sehen wir von den oben genannten ab. Bis spät in die Nacht dauerte es, um auch ein schweizer Signal zu erhalten. Da kamen FLASHMOB und alleine der Frontmann mit seiner Ausstrahlung und einer unglaublichen Stimme hielt alle in Atem. Eine sehr junge Band mit viel Potential. An den Instrumenten lieferten sie eine ordentliche Leistung ab, die Show war perfekt und authentisch und die Songauswahl beeindruckend gewagt und doch genial. Die beiden letzten Bands konnten zwar nochmal ordentlich die Stimmung mit ihren Fans anheizen, doch im alles entscheidenden Juryvoting spielten sie keine tragende Rolle mehr.
Nun brachen vor allem für die teilnehmenden Bands und die Fans lange 30 Minuten an, die die Vorjahressieger BLUSH aus Basel gekonnt überbrückten. Ein souveränes Set zeigte einmal mehr, dass man auch schon in der letzten Saison die richtige Entscheidung getroffen hatte und seit der Zeit die Band nochmals ordentlich zulegen konnte.
Für die Jury ging es um MAUF aus Wien oder FLASHMOB aus Basel, da ja leider PIRE nicht mehr zur Auswahl standen. Und es war alles andere als leicht. Es wurde sehr kontrovers diskutiert und BLUSH mussten noch eine Nummer mehr spielen, ehe sich die Jury dann doch noch einstimmig für FLASHMOB entschied.
Die Emotionen bei der anschließenden Siegerehrung schwappten weit über die Bühnenkante hinaus und es ist jedes mal wunderschön zu sehen, wenn eine Band gewinnt, die selbst so gar nicht damit gerechnet hat.
Somit wird auch in diesem Sommer wieder eine Band aus Basel auf dem Taubertal Open-Air in Deutschland im int. Finale die Schweiz vertreten. Wünschen wir ihnen hierfür viel Glück und Erfolg, denn schließlich hatten BLUSH im letzten Sommer gut vorgelegt.