NEUSTE MEDIADATEIEN
DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

Sailors in the desert
Pop RockSchweiz
angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

Kadeus
ElectronicSchweiz
angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

¡Marieposa!
Alternative popSchweiz
Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
gestern um 14:28 angemeldet

Blackened Path
Thrash MetalSchweden
angemeldet am 05 Mai 2025 um 15:24 Uhr

Sat'n Shot
Other...Spanien
REVIEWS
3
2008Juni
Schweizer Finale mit toller Stimmung
Am Freitag 30.05. wurden im Bierhübeli in Bern die Schweizer Sieger ermittelt.
In einem atmosphärisch wirklich gelungenem Finale sind sich Publikum und Fachjury einig und wählen die Bands TRINITY (Platz 2 – erhalten eine Epiphone SG) und die jungen STRAITJACKET INC. (Platz 1 – Teilnahme im Finale in Stuttgart) zu ihren absoluten Favoriten. (Foto oben)
Kurz vor ein Uhr ist es endlich so weit. Viereinhalb Stunden Musik liegen hinter der Jury, den Bands und dem großartigen Publikum, welches spätestens ab der dritten Band das gesamte Bierhübeli ordentlich belagert hat und nicht nur tanzt, schreit, anfeuert und feiert, sondern auch fair für jede Band abstimmt und die fünf Bands auswählt, aus denen dann die Juroren den Sieger ermitteln mussten. Gern hätte man in der Jury auch noch die Bands Elysium und Sons of Coco gesehen. Nicht dass sie gewonnen hätten, aber einer der besseren Plätze und einen schönen Sachpreis hätten auch diese Bands verdient. Aber auch als Juror kann man nicht immer alles haben. Und ich war sehr angenehm überrascht, wie locker und strahlend gerade diese beiden Bands ihre „Niederlage“ weggesteckt haben. Wirklich sehr sympathische Verlierer und somit absolut würdige Finalisten. Aber es war ja auch wirklich großartig. Ich denke jede Band kam voll auf ihre Kosten. Die super Technik und das sehr hilfsbereite Personal, gepaart mit einem reichhaltigen Backstagecatering und dem super Publikum und Fansupport, machten diesen Abend für jeden Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rundherum gab es nur strahlende Gesichter. Und auch Backstage herrschte eine angenehme Stimmung, die nur ab und an durch nervöse Vorbereitungen unterbrochen wurde.
Hatten die jungen Opener MANIFOLD und CONFECTOR noch mit einem halbleeren Saal und ihren eigenen Fertigkeiten zu kämpfen, so setzten LOOSE CONNECTION als dritte Band des Abends schon das erste Ausrufezeichen. Deutlich mehr Stimmen als mitgebrachte Fans waren das Signal, dass die Band wohl auf dem richtigen Weg ist. Mit eigenständigen und kreativen Songarangements machen sie sich auf, ihre Nische im Musikmarkt zu finden. Dies wurde dann auch von der Jury mit dem 3. Platz honoriert. ONCE AGAIN räumten im Anschluss bei Publikum ebenso ab und konnten das Resultat vom Vorjahr bestätigen. Abermals Platz 4 und ein weiteres Sabian Becken in der Sammlung. METAFOR errangen dann sogar noch ein paar Publikumsstimmen mehr, doch hinterließ ihr Metal bei der Jury noch keinen so guten Eindruck, so dass es letztendlich nur zu Platz 5 reichte. Aber auch sie sind noch recht jung und man kann davon ausgehen, dass sie mit fleißigem Proben bald den notwendigen Schliff haben, den man später bei Trinity erleben durfte. Doch zuvor kamen noch ELYSIUM dran. Sehr tolle Energie auf der Bühne und ein - auch optisch - sehr auffälliger Gitarrist, der fast schon seinem Frontman die Show stielt. Die Songs und Gitarrengewitter sind dann aber für manch „Normal-Musikkonsument“ zu anstrengend und so konnte die Jury ihre Leistung nicht weiter honorieren. Ganz anders dann STRAITJACKET INC. Gleich mit der ersten Nummer war eine Bühnenpräsenz da, die man bislang von keiner Band gesehen hatte. Und es waren Songs die wirklich alle ansprachen. Das Bierhübeli war kaum mehr zu halten. Der deutlichste Stimmenzuwachs und das eindeutige Jury und Bandvoting machten sie zum klaren Sieger. Super Gitarrenarbeit, sinnvoll eingesetzte Keyboardlines, coole und individuelle Charaktere, die auch wissen, dass sie auf der Bühne etwas darstellen müssen. Genau die Art von Band, der die Zukunft gehören kann. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich in dem starken Umfeld in Stuttgart am 11.07. schlagen können. Da hatten es LITE danach ganz schön schwer. Mit knallrotem Bandtrikot und der Rückennummer 11 verzögerte sich allerdings ihr Anstoß gewaltig, da der Drummer mit der Ausrichtung des Sets wohl noch eine Doktorarbeit abgeben wollte. Solide spielten sie dann ihr Set und dank der großen Fangemeinde war auch hier eine tolle Stimmung. Ich denke die Band täte gut daran sich als Coverband die Brötchen zu verdienen, denn spieltechnisch ist das alles sehr solide nur eben wenig innovativ. Dann kamen meine heimlichen Favoriten, denn im Gegensatz zu Straitjacket Inc. kannte ich TRINITY bereits aus der Vorrunde und wusste, dass sie wirklich alles, was man im Musikbusiness können muss, richtig machen. Perfekte Spieltechnik, starke Bühnenpräsenz, tip top organisiert, große Fanbase und Sympathiewerte bei 100% - wenn man mit einer Band zusammenarbeiten möchte, dann gerne mit TRINITY. Einziges Manko: Sie sind in einem Musikgenre unterwegs, in dem einfach schon alles erfunden wurde. Metal neu und besonders zu machen ist sicherlich eine der schwierigsten Aufgaben und genau an dieser werden sie noch etwas arbeiten müssen. In ihrer Szene sind sie aber sicherlich eine feste Größe und sichere Bank. Ich bin mal gespannt, ob das mit ihrer Deutschlandtour klappt. Wenn ja werde ich hier sicher wieder darüber berichten und ihr solltet alle auf eines ihrer Konzerte gehen. SONS OF COCO beendeten dann den Wettbewerb und rockten nochmal solide die Bühne platt, konnten aber keine großen Akzente mehr setzen. Sicherlich war das Publikum inzwischen auch schon recht kaputt, waren doch die meisten schon ziemlich früh gekommen. Solange die Jury sich zur Beratung zurückzog, ließen es sich die Vorjahressieger MONOREV nicht nehmen, dem immer noch gut gefüllten Bierhübeli zu zeigen, dass sie zu Recht 2007 auf dem Taubertal Open-Air die Schweiz im int. Emergenza Finale vertreten haben. Die anschließende Siegerehrung war dann echt sehr gelungen, da sich wirklich viele Bands für andere mitfreuten und es eigentlich ein großes Abklatschen, Gratulieren und Umarmen war. Und wirklich fast alle kamen danach noch an und hatten sich bei mir bedankt. Das war schon etwas außergewöhnlich und freut mich natürlich besonders.
Mit diesem Artikel möchte ich mich im Gegenzug bei allen Bands und ihren Fans bedanken. Es war eine klasse Saison in der Schweiz und ich habe wieder viele neue, nette Menschen kennengelernt. Wenn ihr bei der Sache bleibt, dann sieht man sich bestimmt mal wieder auf einer der Bühnen. Die Bretter, die für uns alles bedeuten und ohne die wir nicht können.
Ich wünsche allen einen tollen Festivalsommer und den Fußballfans eine schöne Euro 08, auf dass die Schweiz zumindest mal ins Semifinale kommt.