BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
REVIEWS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Reviews
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
28/11/2024 16:40:47

Love N' Burn

17/09/2024 11:00:08

Särmä







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Svizzera
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Svizzera
    angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Svizzera
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    gestern um 10:52 angemeldet

    Tin Lizzard

    Rock '70
    Svezia
    angemeldet am 11 Januar 2025 um 09:17 Uhr

    Ratpack

    Cover 70/80
    Svezia
    REVIEWS

    Die Schweiz rockt weiter vorne mit 

    3 Semifinale mit tollen Bands



    Im Vorjahr hatten es MANOLO PANIC aus Zürich bis ins Welt-Finale geschafft. Sollte auch in diesem Jahr eine so außergewöhnliche Band dabei sein? Die Vorzeichen stehen nach den 3 Semifinalen in Bern, Basel und Zürich nicht schlecht. Zwar war der Zuschauerstrom am Fr. 15.04. in Bern - Gaskessel nicht ganz so hoch, wie in früheren Jahren, doch die knapp 400 Besucher ließen nichts anbrennen und gleich bei der ersten Band APE VERTIGO war die Stimmung gut und schon viele Leute im Saal. Leider hatten sie selbst quasi keinen Fansupport und so war klar, dass es in der Endabrechnung so nicht reichen würde. Danach dann gleich eine junge, hoffnungsvolle Band mit Lesslie-Orgel und coolem Blues Sound. OLD NUMBER 18 sind sicher auf dem richtigen Weg und erntenten betreits 66 Stimmen. MEET THE FREAKS hatten, glaube ich, erst ihre 2. Show ihres Lebens und meisterten sie mit Bravour. 61 Hände gab es dafür. Die Band mit der weitesten Anreise kommt aus dem Wallis und heißt SCUTLUCK. Sie mussten schon so früh spielen, damit ihre 30 mitgereisten Fans auch den letzten Zug wieder nach Hause bekamen. Und was machen sie damit? Die Ska-Party ihres Lebens, denn 120 Leute wollen mitfeiern und wählen die Band somit auf Platz 3 und ins schweizer Finale. Mit HardRock und langer Mähne geht es bei den HIGHHEEL hoch her - auch musikalisch kann das Quartett überzeugen und holt sich ganz knapp den Tagessieg mit 128 Stimmen. Der heimliche Favorit heißt aber DIMI und auf ihrer Webseite sollte es demnächst noch einiges an Fotomaterial geben. Leider waren 30 ihrer Fans ihrem Aufruf nicht gefolgt und so reichte der eigene Support nur noch für den undankbaren 5. Platz mit 75 Stimmen. Die nächsten HardRocker kommen in Form von INFECTED auf die Bühne. Der Gesang erinnert durchaus an AC/DC und macht daher doppelt Freude. Platz 2. für die jungen Rocker mit 126 Stimmen. Da konnten die MOUSTACHE BOYS trotz mächtig Energie und großer Show nicht mithalten und mussten sich mit der Hälfte zufrieden geben. Immerhin 60 Votes. Den Abschluss bildeten 3 ELEMENTS, technisch vielleicht die stärkste der 3 HardRock Bands des Abends. Das merkte auch das Publikum, das tatsächlich bis zum Ende noch ordentlich Energie hatte und das Trio mit 96 Stimmen noch ins Finale schickt. Würde da am Sa. 16.04. Basel - Sommercasino kontern können? Um es kurz zu machen - Ja, und wie! Gleich mit dem Opener ARTIFICIAL SUPERSTITION, die extra aus Luzern angereist waren, wurde die Messlatte an außergewöhnlicher und perfekt gespielter Musik ziemlich hoch gelegt. Zwar gab es nur 40 Stimmen, wenn man aber bedenkt, dass sie keine Fans dabei hatten und am Anfang mit einer Musik ankamen, die für viele "Normalkonsumenten" niemals verstanden werden wird, ist das Ergebnis absolut beachtlich. Die Band sollte man sich merken! LAST LEAF DOWN konnten mit ihrem Sound da natlos anschließen, doch wie im Vorjahr sollte es nicht zum nächsten Step reichen, da sicherlich doch zu vielen Leuten der Zugang zu so viel experimentierfreude fehlt. Immerhin 69 Stimmen. OVERCROSS ein Akustikgitarren-Trio plus weiblichem Gesang bildeten hier ein schönes Kontrastprogramm, sollten aber auch nicht an die Highlights des tages heranreichen können. Und mit oder ohne Stimmenabzu wegen Zeitüberschreitung reichetn die Votes nicht zum rettenden 3. Platz. Die RAG DOLLS hingegen ließen hier nichts anbrennen. Vor zwei Jahren waren sie noch sehr Blueslastig und mit vielen perfekten Gitarrensolis unterwegs. Inzwischen ist das Trio ziemlich gereift. Es wird viel mehr in den Song investiert und phasenweise mögen sie an die Artic Monkeys erinnern. Dass ein so guter Gitarrist sogar die Gitarre bei einer Nummer komplett zur Seite stellt und nur singt und sich von Bass und Drums begleiten lässt, ist schon fast großes Kino. 205 Stimmen - fast der komplette Saal und eine Top 5 Platzierung weltweit, sprechen da ganz für sich. THE RINGDINGBINGS sind da vielleicht im Zusammenspiel noch nicht so weit, aber Show, Songs und die Freude am spielen sind großartig. Mit "IceCream" mussten die Fans sicherlich nicht bestochen werden, um diese Band auf Platz 2 zu wählen. Da kam selbst die geniale "Party-Band" TIE AND TUXEDO nicht mehr ran. Super Truppe mit klasse Musikern und großem Unterhaltungswert. 96 Stimmen waren aber heute bei dem Level ein paar zu wenig. Denn es kamen zum Abschluss ja noch THE RUNNING ARTISTS, die auch an jedem Instrument einen Profi haben. Das hört man und spürt man und im gegensatz zur Vorrunde, sprang diesmal auch der Funke viel besser auf das Publikum über. So konnten sie sich mit 110 Votes noch Platz 3 ergattern. Fotos zur Show gibt es übrigens auf usgang.ch - danke dafür! Da musste man sich am So. 17.04. in Zürich - Abart Club ganz schön strecken, um da heranzukommen. Immerhin gab es hier nochmal 10 Bands und 400 Besucher. Und gleich zu Beginn hauten die "Eigthies-Rocker" von LIVEN einen raus. Bon Jovi wäre neidisch geworden. Klasse Songs, super arrangiert und in allen Bereichen perfekt vorgetragen. 83 Stimmen und Platz 2. Was für eien Start in den Abend und es war noch nicht mal 20 Uhr! Die jungen Metaller von NEVERREST konnten da einem schon fast leid tun. Der Klassenunterschied war zu deutlich. WIRRED hingegen dachten sich, was sie mit Technik nicht hinbekommen, machen sie mit Entertainment wieder wett und das "Animationsprogramm" kam bei den Leuten sehr gut an. Interaktives Konzerterlebnis trifft es wohl am besten. Mehr davon im Finale, denn mit 80 Stimmen reichte es noch zu Platz 4. Die Jüngsten im ganzen Wettbewerb dieser Saison sollten es mal wieder allen zeigen. Mundartrock, ganz sympathisch und das Songwriting ist für 14-16 Jährige schon sehr beachtlich, genauso wie die spieltechnischen Fertigkeiten. Platz 1 mit 108 Stimmen. Das erkannten neidlos auch die drei folgenden Bands LEGEND 69, SLARTYBARTFAST und GLASKAROS an, die, wenn sie genügend eigene fans mitgebracht hätten, sicherlich nicht nur im Mittelfeld gelandet wären, sondern an der Spitze. Das sind die Bands nämlich eigentlich. Jede für sich. Bitte unbedingt zu ihren Konzerten gehen! RASPBERRY JAMWOOD hatten hingegen diesen Fansupport gegenüber der Vorrunde doch deutlich steigern können und auch musikalisch war eine deutliche Verbesserung zu hören. So konnten sie sich mit 82 Stimmen auf Platz 3 vorschieben. Da hätten auch LA RETROSPECTIVE die sich gegenüber der Vorrunde auch nochmal deutlich gesteigert hatten, zu einem früheren Slot nichts mehr ausrichetn können und auch NAIL´EM sollten trotz jeder Menge Spaß auf der Bühne - und darum geht es ja schließlich auch - nicht mehr in den Wettstreit eingreifen können.Ein schöner Abschluss war es allemal. Nun steht das Finale in Bern an. Am Fr. 27. Mai sollte sich die ganze Schweiz aufmachen und ins Bierhübeli kommen, denn mit der Bandauswahl verspricht das diesjährige schweizer Finale wieder ein hochkarätiges zu werden.