BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
REVIEWS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Reviews
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
28/11/2024 16:40:47

Love N' Burn

17/09/2024 11:00:08

Särmä







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Schweiz
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Schweiz
    angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Schweiz
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    gestern um 10:52 angemeldet

    Tin Lizzard

    Rock '70
    Schweden
    angemeldet am 11 Januar 2025 um 09:17 Uhr

    Ratpack

    Cover 70/80
    Schweden
    REVIEWS

    Die schweizer Finalisten wurden gewählt

    gewohnt hohes musikalisches Niveau in den 3 schweizer Semifinalen



    Es war schon kaum mehr anders zu erarten. Seit Jahren liefern die Bands in den schweizer Austragungsstätten in Basel, Bern und Zürich ein hohes Niveau ab und das bei großer Leistungsdichte. Somit war auch in diesem Jahr die Spannung groß und viele Ergebnisse recht knapp.

    Am Fr. 13.04. ging es in Basel im Sommercasino los. Zwar hatte kurzfristig die Band SOREPOINT das Muffesausen bekommen und abgesagt, das sollte aber die übrigen Teilnehmer nicht daran hindern souverän abzuliefern.
    AREION eröffneten den Abend mit Metalcore, der leider nicht neu, aber zumindest schon sehr solide war. Da ist sicherlich noch Luft nach oben, aber das haben wir auch schon deutlich schlechter gesehen. Auch von dieser Band. Somit gute Steigerung gegenüber der Vorrunde. (68 Stimmen aus dem Publikum / 44 Punkte aus der Jury).
    Noch ein dickeres Brett trugen SICKRET auf. Mann hatte das "wumms" und die Leidenschaft des Vierers aus Sursee war deutlich zu spüren (45/57).
    THREAT OF DENIAL waren dann allerdings die ersten, die genügend Stimmen aus dem Publikum bekamen, um in die Top 4 zu gelangen und die wichtigen Jurypunkte in der Addition abzukassieren und das, obwohl ich die Show in der Vorrunde erfrischender fand. Dennoch gut gerockt. (75+50=125, Platz 3).
    Danach die Luzerner WITHOUT PROBLEMS, die seit dem ersten Meeting ganz klar das Ziel vor Augen hatten, ins Finale zu kommen. Tolle Popsongs und eine sympathische Band holten Publikum und Jury gleichermaßen ab. (94+62=156, Platz 1). Die technisch versierteste Band mit einer bezaubernden Stimme war aber sicherlich FOR THE RECORD. leider haben sie es abermals nicht geschafft einige Fans ins Soca zu bringen und so reichten ihre Publijumsstimmen nicht aus, um die Wichtigen Jurypunkte zu ergattern (60/76).
    Diese holten sich dann aber RAPORTERS UND BAND ab. Die coole HipHop Formation verwandelte das Soca nochmal in einen Partytunnel und schnappten sich am Ende noch Platz 2 mit 84 Publikums- und 68 Jurystimmen.


    Weiter ging es am Sa. 14.04. in Bern im Gaskessel

    Immerhin 9 Bands und über 400 Besucher solten diesen Abend zu etwas besonderem werden lassen.
    Gleich der Opener HAMSCHTER brachte gleich richtig gut Stimmung in den Laden. Technisch hervorragende Band, die auch schon auf reichlich Erfahrung zurückblicken kann. Auch wenn es am Ende nur 39 Stimmen aus dem Publikum gab, so würdigte die Jury ihre Leistung mit immerhin 66 Punkten, auch wenn diese nicht mehr in die Addition kamen.
    Da schnitten die sympathischen GOODRON aus Luzern in beiden Bereichen doch schlechter ab, obwohl auch sie sicherlich keine schlechte band sind. (17/52)
    Erst mit den BASEBALL BAT BOOGIE BASTARDS taute aber Bern so richtig auf. Das Rockabilly Trio hatte zwar mit der "Kontrabass-Hardware" etwas zu kämpfen, rockte sich aber in die Herzen der Berner. In der Endabrechnung blieb aber nur der undankbare 5 Platz (84+59=143).
    ALLYS FATE knüpften dann etwas punklastiger an das gut angewärmte Publikum an, mussten sich aber am Ende auch dem engen Publikumsentscheid geschlagen geben. (77/46).
    Nun aber endlich... die schweizer-deutsche Antwort auf Coldplay... ? Oder einfach nur EELI. Das ist schon ein ziemlich geiler Sound, den die Jungs da hinlegen. Leider auch etwas zu lang. Trotz Stimmenabzug reichte es für die Juryaddition in der Top 5 - Glück gehabt! (88+79=167, Platz 3).
    Mit Frontfrau, Charme und coolen Songs stürmten dann ELLE DRIVER an diesem Abend an die Spitze. Zu Recht! das war echt großes Kino! (128+86=214, Platz 1).
    Nachgelegt haben dann nur noch BRIGHT NOVEMBER, die zwar nicht so viele Fans hatten, aber mit so einer wahnsinns Energie auf der Bühne hantierten und einen Hit nach dem anderen rausschmetterten, dass die Jury an dem Abend die beste Wertung bisher abgab. (89+96=185, Platz 2). Und es sollte noch lange nicht Schluss sein.
    Denn das Rock´n´Roll Trio TENTER HOOKS wollte auch noch ein Wörtchen mitreden. So jung und schon so eine Rockröhre. Wahnsinn! (95+55=150, Platz 4).
    Und am Ende fehlten nur einige Hände aus dem Publikum. sonst hätten ACCREATION auch noch einen Platz unter den Top 4 erhalten und die Metalfahnen hochhalten können. Aber das ist eben Teil des Spiels und so gingen sie leider leer aus. (77/76).

    Am So. 22.04. war dann auch noch das letzte Semifinale in Zürich im Abart.

    Besucherrekord in diesem Jahr in der Schweiz und tatsächlich auch die beste Stimmung aller drei Semifinalabende. Technisch gab es keine einzige schlechte Band und so mussten Geschmack, Publikumsbeliebtheit, Show und Songs die entscheidenden Kriterien sein.
    LINUS
    hatten da mit ihrem Metal am Anfang noch das Nachsehen (47/38).
    Und auch A MAZE konnten mit ihrem Akustik-Rock noch nicht die Massen begeistern (54/45)
    Dann aber kamen RUNNING ON RYE und obwohl es nach eigener Aussage ihr schlechtester Auftritt seit langem war, waren die Zuschauer (und das waren kaum eigene Fans) komplett aus dem Häuschen (121+49=170, Platz 3).
    CHICK PEACE aus St. Gallen konnten mit einer wunderbaren Stimme überzeugen, doch fehlte ihnen wohl etwas der eigene Support. 83 Stimmen aus dem Publikum reichten am Ende nicht ganz für die Jury (69).
    Bei LOTRIFY war das wieder anders. Irgendwie schien heute die Metalfraktion gut zusammenzuhalten oder war geschmacklich einfach in der Überzahl :-) (112+52=164, Platz 4).
    Mein heimlicher Finalfavorit wurde dann ebenso durchgereicht. MOLE AFFECT erreichten einfach das fremde Publikum nicht. Der Gitarrensound ist großartig und die Songs sind auch cool, nur muss beim Gesang eben auch der Ton getroffen werden und das gelang offensichtlich zu selten an diesem Abend. Knappes aus. (85/68)
    ATOMIC SYMPHONY schafften es wiederum in die Top 5, mussten sich dann aber dem Juryvote geschlagen geben (100/48). Dafür räumten ganz unerwartet STARTER GANG das Feld von hinten auf. Von wegen metal - HipHop mit kompletter Band und sehr coolem Style und alle rasten aus. Großartig! (88+88=176, Platz 2).
    Und noch war etwas Platz, den die jungen Kerle von SAVE YOUR LAST BREATH mit einem tiefen Atemzug zu nutzen wussten. Einzige Hardcoreband des Abends - größte Fanbase, aber auch technisch und Showmäßig ganz weit vorne. Somit souveräner Platz 1 (108+78=186). Da konnten auch die erfahrenen THE BIRTHDAY GIRLS nicht mehr daran rütteln. Aber alles gegeben! (65/58).

    Somit stehen nun alle Finalbands für das große Showdown am Fr. 25.05. in Bern im Bierhübeli fest.