BANDSUCHE
WORLD
3LIVE SPIELEN!
2KONZERT BUCHEN
1ANMELDEN
KONZERT INFOS
Home  >  Shows  >  Termine  >  Konzert Infos
NEUSTE MEDIADATEIEN
  • VIDEO
  • AUDIO
  • BILD
24/02/2025 16:35:17

Thalia

11/02/2025 14:43:52

KYÖKU







AKTUELLE KONZERTE
Land

Stadt

    DIE NÄCHSTEN BANDS ON STAGE
    angemeldet am 09 Juli 2021 um 14:26 Uhr

    Sailors in the desert

    Pop Rock
    Suisse
    angemeldet am 01 Dezember 2020 um 01:42 Uhr

    Kadeus

    Electronic
    Suisse
    angemeldet am 24 November 2020 um 12:50 Uhr

    ¡Marieposa!

    Alternative pop
    Suisse
    Die Bands, die als nächstes auf der Bühne stehen werden – weltweit
    gestern um 14:28 angemeldet

    Blackened Path

    Thrash Metal
    Suède
    angemeldet am 05 Mai 2025 um 15:24 Uhr

    Sat'n Shot

    Other...
    Espagne
    Vorrunde Nr.1 - Sa., 8 Februar 2014
    Tel.+41 (0)41-360 14 88

    E-mail Adresse

    Info:info@treibhausluzern.ch
    TreibhausSpelteriniweg 4, Luzern Karte anzeigen
    Band   Musikstil Video Audio Stimmen
    1 The Espionne Alternative indie 67
    2 kärztin und der asvenaut Alternative rock 58
    3 Always Hungry Rock 49
    4 Dark Despair Death Metal 44
    5 Out Sea Indie Rock 41
    6 Anict Rock 38
    7 The R.P.R.F Pop Rock 18
    MEDIA
    Out Sea eröffnen die Premiere in Luzern. Junge Burschen, die mit Vorfreude auf die Bühne stürzen und sich dabei applaustechnisch sogar mehrmals auffordern lassen. Wie die Großen halt eben.
    Musikalisch solide mit tollen Ideen ist hier ganz viel Potential da, wenn man grade im Bereich Eigenständigkeit noch Fortschritte macht. Den Club spielen sie sich auf jeden Fall im Nu voll! (41Votes).

    The R.P.R.F. haben ihr ganz eigenes ausgefallenes Bühnenoutfit. Songtechnisch und vor allem in der Umsetzung auf jeden Fall noch Luft nach oben. Aber das wird sicherlich noch, wenn man sich da mal eine gute Weile hinsetzt (18 Votes).

    Kärztin und der Asvenaut sind ein extrem charismatisches Singer-Songwriter-Pärchen. Der erste Auftritt nach zwei Monaten Bestehungszeit wird hier auf jeden Fall gebührend von den Fanscharen abgefeiert. Außerdem unterhalten sie nicht nur mit ihren simplen, groovigen Akustiksongs und verspielten Shakira-like-Gesangslinien, sondern mit Ansagen, die regelmäßig den kompletten Saal zum Lachen bringen. Auch hier hapert's teilweise noch in technischen Belangen, aber hey, erste Show! HUT AB!! Mit 58 Votes ein sehr starker zweiter Platz.

    Always Hungry war die, leider, einzige Band, die richtig viele Leute dabei hatten, die hier den Club vollgemacht haben. Und der Name ist bei denen auch Programm. Musikalisch boten sie Rockmusik und einiges an Show auf der Bühne. Mit 49 Votes gibt’s heute den dritten Platz. Wir sehen uns!

    The Espionne laufen in dem Moment im Hintergrund, in dem ich das Review schreibe. Ganz großes Sache, voll mein Ding. Indie Pop-Rock, mit teilweise radioreifen Ideen. Technisch heute Abend mit Abstand ganz klar weit vor den anderen Bands. So eine Band muss nur aufpassen, dass sie sich nicht in Verspielungen verliert und zu sphärisch wird. Die Gefahr ist groß, sich in dem großen Pool an britisch klingenden Indie-Bands zu verlieren, weil man im Songwriting und auf der Bühne zu schüchtern ist. Dabei hat das, meiner Meinung nach, absolutes Hitpotential und erntet damit heute auch den ersten Platz (67 Votes).

    Die Feierbiester von Dark Despair, die schon den ganzen Abend im Backstage eine richtig gute Zeit hatten, entern die Bühne und bringen Death-Metal von der richtig harten Old-School Sorte. Und es sind tatsächlich einige Metalheads am Start, die die Jungs gebührend feiern. Und sie haben auf der Bühne ihren Spaß! Alles richtig gemacht und mit 44 Votes in der nächsten Runde!

    Einen richtig fetten Abschluss bringen Anict mit Alternative Rock und teilweise richtig starken Songs! Leider reicht's hier nicht mehr ganz für die nächste Runde aber ordentlich viele Fremdstimmen sind auch ein gutes Feedback und Signal für die Band. (38 Votes).

    Das war ein tolles Debut in Luzern. Wir freuen uns riesig auf die Semifinale mit den Kandidaten aus dieser Stadt, die nun in Zürich, Bern oder Basel antreten dürfen.