CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Последние Медиа файлы
Ближайшие выступления на сцене
Заявка подана 23 верасня 2021 в 17:55

STRUGA
Progressive MetalБеларусь
Заявка подана 15 чэрвеня 2021 в 13:52

Сафиа
R&BБеларусь
Заявка подана 12 красавіка 2021 в 11:29

Парк Скульптур
Jazz RockБеларусь
Ближайшие международные выступления
Заявка подана 24 красавіка 2025 в 14:13

Biased
Metal coreГермания
Заявка подана 17 красавіка 2025 в 03:00

Witchkiller
MetalКанада
Final номер1 - сб, 9 ліпень 2016
Телефон
Электронная почта
Информация:MAIL@backstage089.de
Backstage - WerkReitknechtstr. 6, München
Посмотреть карту
Электронная почта
Информация:MAIL@backstage089.de

Группа | Музыкальный жанр | ВИДЕО | аудио | голосов | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Owing To The Rain | Indie Rock | ![]() |
129 | |
2 |
![]() |
Future Sequence | Metal core | ![]() |
87 | |
3 |
![]() |
a perfect mess | Pop Punk | 84 | ||
4 |
![]() |
Drake Stone | Rock | |||
5 |
![]() |
IQ Zer0 | Punk rock | ![]() |
74 | |
6 |
![]() |
Flying Penguin | Punk rock | 64 | ||
7 |
![]() |
Perle | Alternative rock | 88 |
MEDIA
14 Bands, die sich in den Münchner Show qualifizierten plus die Sieger des Regio-Finales Franken, sowie die Sieger des Baden-Württemberger Finales waren angereist, um Publikum und Jury zu zeigen, was sie können.
Bitte bedenkt: Es handelt sich um die 16 besten Bands Süddeutschlands (!), alle sind sehr gut und es handelt sich demnach auch um Kritik auf hohem Niveau! :)
Schon früh ging es daher los mit The Strolers, den 4 Jungs aus Augsburg, die sich voll und ganz dem Rock 'n Roll verschrieben haben. Die Jury bemängelt, dass der Sound teils nicht tight genug war und dass den Soli teils die Dynamik fehlte. Lobten dagegen den eigenen Stil, der ihnen vor allem beim letzten Song sehr positiv auffiel, sowie die parallele Anknüpfung an den Sound der 60ern, der den Jungs einen gewissen Wiedererkennungswert beschert.
Mit 12 votes leider weit am Juryvoting vorbei.
Green Beaks sind als nächstes an der Reihe und schon der gelungene Einstieg fällt der Jury positiv auf. Die Bühnenpräsenz, sowie die sympathische Show der 3 Münchner Rocker wird durchweg gelobt. Verbesserungsbedarf dagegen, sehen die Juroren in den Arrangements, die noch vielseitiger sein könnten. Sowie noch ein wenig Übung beim Gesang, um das ganze auch noch akzentuierter zu machen. Dennoch "groovt" die Band. Leider auch nicht im Juryvotng gelandet mit 17 votes.
Weiter geht's mit Drake Stone, die sicher bereits im Regio-Finale Franken für das Juryvoting qualifiziert hatten (daher auch keine Publikumsvotes). Die Jury ist vor allem angetan von der technischen Leistung der 4er-Kombo aus Bamberg. So sehen sie die Pop-Rock-Band, "instrumental gut, eingespielt und vielseitig". Auch die Performance fällt positiv auf bzw. das professionelle Auftreten. Dennoch fehlt es der Jury etwas an Experimentierfreude (v.a. da das Können vorhanden ist), was die guten Songs zu sehr guten werden lassen könnten. Auch bei der Interaktion mit dem Publikum sehen sie noch Verbesserungsbedarf. Wir freuen uns, dass sie bei uns in München waren und gratulieren zu Platz 4.
Unveil Me bringen dann mit ihrem progressive Metalcore auch etwas härtere Klänge in dieses Finale. Die Jury kritisiert vor allem, dass die hohen Shouts etwas unsauber (im Gegensatz zu den tiefen) sind und der Gesang ruhig mehr im Mittelpunkt stehen könnte. Dafür loben sie einstimmig die technischen Fähigkeiten, die Solis und die abwechslungsreichen Songstrukturen. Vom Publikum gibt's 54 votes und damit leider keine Qualifikation für das Juryvoting.
Dann wird es punkig, mit IQ Zero aus Bichl. Die Jury kritisiert, dass im Bereich Technik (Gitarre stimmen!), sowie im Zusammenspiel noch Verbesserungsbedarf ist. Außerdem könnte ihnen der "künstlerische Anspruch" etwas mehr durchscheinen, um auf den großen Bühnen auch langfristiger zu bestehen. Dafür loben sie die super Interaktion mit dem Publikum, das witzige und sympathische Auftreten, sowie den Einfallsreichtum (sehr besonderes selbstgemachtes Konfetti!), den die 5-Mann-Band beweist. Mit 74 votes reicht es dann auch für das Juryvoting, wo sie den 5. Platz belegen. Gratulation!
Danach sind Cessation dran! Der Jury fällt vor allem auf, dass es Schwächen im Songwriting gibt, so finden sie dieses etwas flach, an gewissen Stellen nicht sinnvoll und der Gesang sollte mehr beachtet werden. Positiv bewerten sie dennoch den Showeinstieg bzw. den 1. Song, der gute Elemente beinhaltet. Auch das Zusammenspiel wird gut bewertet. Dennoch: Da geht mehr! Leider auch vom Publikum nicht mit ausreichend vielen Stimmen für das Juryvoting bedacht, raus mit 42 votes.

Danach sind PERLE an der Reihe! Die Jury kritisiert v.a. das Arrangements der Songs, denen noch die Abwechslung fehlt bzw. etwas schwammig wirken. Auch im Bereich Ansagen, bzw. Performance sieht sie Verbesserungsbedarf. Technisch fällt die Bewertung dagegen durchaus positiv aus und vor allem der Einstieg ins Set erhält Lob. Die 4 Jungs aus München qualifizieren sich auch mit 88 votes vom Publikum für das Juryvoting, wo es am Ende dann für Platz 7 reicht.


Nächste Station: Flying Penguin und damit wieder Pop-Punk für das Münchner Publikum. Der Jury gefällt vor allem nicht, dass sich die Songs sehr ähneln in ihrem Aufbau bzw. in den Gesangs- & Gitarrenparts. Sie wünschen sich doch mehr Abwechslung, denn die Grundstrukturen sind durchaus gut. Dies könnte auch die Originalität verbessern, die zwar optisch umgesetzt wird, aber beim Green Day-lastigen Gesang wieder etwas auf der Strecke bleibt. Das Zusammenspiel kommt dafür gut weg, genauso wie die Qualität des Gesangs als solches. Das Publikum feiert auf jeden Fall und durch die Ticketregelung qualifiziert, belegen die Haager am Ende Platz 6!
Weiter geht's mit Eskimow und ihrem Wohlfühl-Rock aus München. Die Jury ist leider nicht so angetan vom Arrangement der Songs, die ihnen etwas zu eintönig und wenig aussagekräftig sind. Sie wünschen sich mehr Breaks und vor allem mehr Akzente der 4 Jungs. Im Zusammenspiel erhalten die Rocker dafür gute Noten, sowie für ihre gesanglichen Leistungen. Am Ende reichte es leider nicht mit 57 votes für das Juryvoting.
Dann sind Symmetric dran! Die Jury ist von der gesanglichen anspruchsvollen Qualität begeistert, registriert aber die Nervosität von Sänger Michael. Die eingängigen Gesangparts werden ebenfalls gelobt, ideal für die Fans zum mitmachen. Dennoch würde sich die Jury mehr Mut und Experimentierfreude wünschen, vor allem da die Fähigkeiten und die Ansätze ja vorhanden sind. So könnten dem Songwriting noch einige spannende Ausbrüche hinzugefügt werden, um es abwechslungsreicher zu machen. Im Großen und Ganzen gibt es viel Lob für die 5 Rocker., aber leider nur 49 votes vom Publikum und damit auch nicht im Juryvoting.

Endspurt im Backstage Werk! Vorletzter Act: Gadda Bohème aus München mit Hip Hop! Die Jury mag die sympathische Truppe und lobt ihre Originalität, die Performance und die Bühnenoutfits! Natürlich wird auch der Dudelsack besonders erwähnt, wobei er der Jury durchaus präsenter sein könnte. Die Songs gehen ins Ohr, doch dürften die HipHopper auch ein paar mehr Harmonien wagen. Alles in allem schneiden die 3 Jungs sehr gut ab, kommen aber auf Grund von 33 votes nicht ins Juryvoting.

Das war es also das große Süddeutschland-Finale! An dieser Stelle ein großes Lob an alle Bands, die trotz des wunderschönen Wetters und damit der vielen Outdoor-Fans alles gegeben haben! Ein letztes MAL: Merci München!

Bayern:
Publikumspreis: Monster Merch Paket über 50 T-Shirts: Owing To The Rain
Jurypreis: Professionelles Fotoshooting mit Tobias Tschepe : Mullein
3. Platz: Groove Agent Software im Wert von 179€: A perfect mess
2. Platz: Recording Wochenende bei SAE Institutes München : Future Sequence
1. Platz: Qualifikation Süddeutschland-Runde: Owing To The Rain
Süddeutschland:
2. Platz: EP Produktion bei Vision Seven Media Studios: IZE
1. Platz: Gig am Taubertal Festival 2016 / Weltfinale: Owing To The Rain
Unsere Juroren waren:
Andrea Petricca, CEO Emergenza Worldwide und Oh my sweet, Management Sofi de la Torre
Barbara Wildgruber, Produktmanagement Südpolrecords, Promotion Südpolradio
Jonas Immer, Inhaber Sun King Music, Management The Whiskey Foundation
David Schäfer, Emergenza Assistant Manager Mitte / West
Bewertung:
Jeder Juror konnte den 7 qualifizierten Bands einen Wert zuordnen: 5 / 10 / 15 / 25 / 50 / 75 / 100
Verteilung wie folgt:
Bands | Barbara | Jonas | David | Andrea | Summe | Platz | |
Drake Stone | 75 | 25 | 25 | 15 | 140 | 4 | |
IQ Zero | 10 | 50 | 5 | 25 | 90 | 5 | |
Owing To The Rain | 100 | 100 | 100 | 100 | 400 | 1 | |
PERLE | 5 | 5 | 10 | 10 | 30 | 7 | |
A perfect mess | 25 | 15 | 75 | 50 | 165 | 3 | |
Future Sequence | 50 | 75 | 50 | 75 | 250 | 2 | |
Flying Penguin | 15 | 10 | 15 | 5 | 45 | 6 |
Foto /Credits: Tobias Tschepe
Ihr habt eine Band und wollt auch teilnehmen? Dann meldet euch gleich an unter: www.buche-deine-band.de