- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992

STRUGA
Progressive MetalБеларусь

Сафиа
R&BБеларусь

Парк Скульптур
Jazz RockБеларусь

Biased
Metal coreГермания

Witchkiller
MetalКанада
Группа | Музыкальный жанр | ВИДЕО | аудио | голосов | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Toe The Line | Rock | ![]() |
77 | |
2 |
![]() |
Frantic Tornado | Heavy Rock | ![]() |
42 | |
3 |
![]() |
Driven by Clockwork | Alternative indie | ![]() |
38 | |
4 |
![]() |
mordslaerm | Cross-over | ![]() |
37 | |
5 |
|
FAKT! | Punk rock | ![]() |
![]() |
36 |
6 |
![]() |
Soldoutsecrets | Punk Metal | ![]() |
35 | |
7 |
![]() |
Cultured Groove | Melodic Rock | ![]() |
26 | |
8 |
![]() |
Carrio Xanders | Hip Hop | 16 |
Dieser Vorrunden-Samstag führte Publikum und Bands ins schnuckelige Mephisto der Faust in Hannover. Volles Haus und dadurch Partylaune sowie beste Unterstützung für die Musiker auf der Bühne machten den Abend zu einem Spaß für alle Beteiligten.
Carrio Xanders, ein Hip Hop-Duo aus Hannover, übernahm den Opener-Slot dieser Show. Hochmotiviert machten sich die zwei Musiker daran das Publikum von ihren poetischen Texten und ihrem Lieblingsgenre zu überzeugen. Die meisten Gäste brauchten für den Rap-Einstieg etwas Aufwärmzeit und so kam erst im Laufe des Sets die nötige Stimmung auf. Trotz Publikumsanimationen und gut ausgearbeiteter Tracks blieben die Hannoveraner noch zurückhaltend und so endet die Emergenza-Reise für Carrio Xanders leider schon mit dieser Vorrunde (16 Stimmen).
Den ersten Richtungswechsel des Abends legten Frantic Tornado aus Braunschweig auf’s Parkett: nun war Heavy Rock angesagt. Den vier Musikern war der Spaß an ihrem Projekt deutlich anzumerken, die Bühnensituation ließ sie aber mitunter noch etwas steif wirken. Kein Problem – Frantic Tornado kamen an und können im Semi-Finale zeigen, was noch alles in ihnen steckt (42 Votes, Platz 2).
Weiter ging’s mit Cultured Groove, einer Melodic Rock-Band aus Meine. Zu den Songs gab es immer mal wieder Infos und kleine Anekdoten, die das Publikum mit auf ihre Reise nahmen. Trotz guter Ideen und viel Spaß auf der Bühne, konnte die Band leider nicht die nötige Stimmenzahl erreichen (26 Stimmen).
Toe The Line brachten den Laden mit ihrem Set erst einmal ordentlich in Wallung. Hier saß (noch?!) nicht jeder Ton an der richtigen Stelle, aber das Konzept und die positive Energie der Band gingen an niemandem spurlos vorbei. Die sechs Rock-Musiker aus Neustadt am Rübenberge füllten die kleine Bühne vollends aus und können im Semi-Finale testen, wie ihnen die nächste Bühnengröße gefällt. Bis dahin ist auch noch Gelegenheit für das Fein-Tuning. Die Band nutzte motiviert die Gelegenheit sich Feedback von der Jury zu holen – so soll’s sein! J (77 Stimmen, 1. Platz)
Das nächste Set brachten Soldoutsecrets aus Hannover auf die Bühne. Ihr Mix aus Punkrock, Metal und Grunge kam beim Publikum an, es wurde ordentlich gefeiert. Leider reichten die Stimmen für die 4 Musiker nicht für ein Weiterkommen aus (35 Votes).
MORDSLAERM füllten mit ihren 6 Mitgliedern ebenfalls gut den Platz auf der Bühne – vor allem aufgrund ihrer Energiestrotzenden Lauf-Einlage und den Publikumsanimationen. Da wurde auch schon mal beherzt ins Publikum gehüpft, um allen die passenden Tanzschritte vorzumachen. Dazu gab’s vie- viel Text und passend arrangierte und kreativ zusammengebaute Musik. Das Publikum dankte es der Hannoveraner Band mit der Eintrittskarte in die nächste Runde. (37 Stimmen, Platz 4)
Fakt! aus Hannover beschreiben ihre Musik selbst als „härterer Rock mit Punkeinschlag“. Aus dem Backstage war zu hören, dass ihr Schlagzeuger sie inzwischen etwas „verpopt“ habe und tatsächlich schlugen die vier an diesem Abend immer mal wieder weichere Töne an – ohne dabei ihre Punk-Attitüde und ihre Power in der Stimme zu verlieren. Das sympathische Quartett gab ordentlich Gas, verpasste den Einzug ins Semifinale aber leider ganz knapp, schade. Von den Vieren wird man aber sicher weiterhin viel hören. (36 Stimmen)
Den Abend schlossen Driven by Clockwork, ebenfalls aus Hannover. Die vier Musiker überzeugten Publikum und Jury mit ihrer Mischung aus Alternative, Indie, New-Wave, Post-Rock,… (Am besten hört man sich die Trupp einmal selbst an, um eine genaue Beschreibung für ihre Musikrichtung zu finden.) Interessante Arrangements, Power auf der Bühne und schwupps geht es in der nächsten Runde weiter. (38 Votes, Platz 3, Jurysieger)
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dieser Abend war aus Veranstalter-Sicht ein Sahnestückchen, da alle (!) Bands super-sympathisch, unkompliziert und jederzeit bestens vorbereitet waren. (Jede Band stand tatsächlich ohne Erinnerung pünktlich 10 Min vor ihrem Gig spielbereit hinter der Bühne, um den schnellen Wechsel auf der kuscheligen Mephisto-Stage zu sichern. Ein Traum!!! Hier noch mal vielen Dank an die Bands!) Und zum anderen ein gut gelauntes, feierfreudiges und neugieriges Publikum, das sich tatsächlich jede Band anhört – ganz gleich für wen man eigentlich angereist ist. ZUCKER!!! : )
So kann’s gerne weitergehen! Wir sehen uns am Samstag 5. März zu einer neuen Vorrunde in der Faust im Hannover – diese Stadt hat eine Menge motivierter Bands zu bieten!
Ich freu mich auf euch!
Steffi
In der Jury saßen:
"Failed at Scoring" (Bastian Kühn, Niklas Strecker, Dennis Griethe)
Stefanie Rehrmann (Bandcamp Dozentin: Vocals etc.)
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang / Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Carrio Xanders |
11 | 10 | 10 | 9 | 10 | 50 | |
Frantic Tornado | 12 | 10 | 13 | 11 | 13 | 59 | |
Cultured Groove | 12 | 7 | 11 | 11 | 10 | 51 | |
Toe the Line | 12 | 12 | 10 | 15 | 12 | 61 |
|
Soldoutsecrets | 11 | 10 | 11 | 11 | 10 | 53 | |
Mordslaerm | 12 |
11 | 11 | 16 | 13 | 63 | |
Fakt! | 12 | 11 | 15 | 12 | 12 | 62 | |
Driven by clockwork |
13 | 11 | 15 | 12 | 14 | 65 | 1. |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Nicht vergessen - Musikmesse in Frankfurt vom 07. - 10. April 2016 ....
Auch eine Band? - Hier geht's zur Teilnahmeanmeldung.
Du warst als Besucher vor Ort und möchtest uns gerne deine Meinung sagen? Hier geht es zum Zuschauer Feedback.
Unter allen Umfrageteilnehmern werden monatlich Freikarten für die nächsten Termine verlost!