CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
Последние Медиа файлы
Ближайшие выступления на сцене
Заявка подана 23 верасня 2021 в 17:55

STRUGA
Progressive MetalБеларусь
Заявка подана 15 чэрвеня 2021 в 13:52

Сафиа
R&BБеларусь
Заявка подана 12 красавіка 2021 в 11:29

Парк Скульптур
Jazz RockБеларусь
Ближайшие международные выступления
Заявка подана 24 красавіка 2025 в 14:13

Biased
Metal coreГермания
Заявка подана 17 красавіка 2025 в 03:00

Witchkiller
MetalКанада
1st step номер1 - сб, 31 студзень 2015
Телефон0651-9911083
Электронная почта
Информация:martin@exhaus.de
ExhausZurmaienerstr. 114, Trier
Посмотреть карту
Электронная почта
Информация:martin@exhaus.de

Группа | Музыкальный жанр | ВИДЕО | аудио | голосов | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Barons of Beat | Rock | ![]() |
39 | |
2 |
![]() |
AGAINST REMAIN | Alternative | ![]() |
32 | |
3 |
![]() |
ToGetHer | Alternative rock | ![]() |
21 | |
4 |
![]() |
41 Grad | German Rock | ![]() |
20 | |
5 |
![]() |
Helden ohne Heimat | Rock | ![]() |
9 |
MEDIA
Technisch war alles perfekt angerichtet und der Opener 41 GRAD machte dem Bandnamen alle Ehre und heizte im Balkensaal ordentlich ein. Auch wenn sie draußen den frisch fallenden Schnee nicht zum schmelzen bringen konnten, drinnen schmolz das ein oder andere Herz. Toller, technisch perfekt gespielter Deutsch Rock, der mich in Ansätzen auch an Ina Deter erinnerte, aber doch deutlich frischer und moderner klang. Starke Texte mit Tiefgang, eine klasse Stimme der Frontfrau und eine perfekt abgestimmte Band. 20 Stimmen gibt es dafür aus dem Publikum.
Danach stürmen die drei HELDEN OHNE HEIMAT die Bretter, die die Welt bedeuten. Heute Nacht ist jeder froh nur ein Dach über dem Kopf zu haben und nicht frieren zu müssen. Den Punk, den das Trio bietet, könnte nämlich auch von der Straße weg kommen. Erinnert an die alten Normahl und ähnliche Kaliber, ist leider technisch noch nicht so weit entwickelt, wird aber mit viel Humor und Selbstironie vorgetragen. Das ist definitiv cool. Leider nur 9 Votes.
Die „Lokalmatadoren“ von BARONS OF BEAT übernehmen das Ruder und liefern sauberen Rock mit tollen Vocals. Das sympathische Quartett schafft es im Nu die überschaubare Menge zu begeistern und erntet nicht nur Applaus, sondern packt sogar noch kreischende und johlende Mädels mit drauf. Ganz großes Tennis! Das Paket ist rund und stimmig und erhält dafür auch verdiente 39 Stimmen.
AGAINST REMAIN reißen die Bühne ein. Durch den sympathischen und authentischen Rotschopf-Wirbelwind an der Front erinnern sie mich an Paramore und schlagen auch soundtechnisch durchaus die Richtung ein. Total geile Ansagen, Respekt vor den Mitbewerbern, Dankeschön für die Veranstalter und Mitarbeiter, coole Statements – hier hat jemand seine Hausaufgaben gemacht. Die Band ist ein absolutes Muss auf jedem Festival! 32 Stimmen!
Den Abend beenden TOGETHER, die aus derselben Ecke des Saarlandes kommen, wie die Kollegen zuvor. Außerdem hat man sich schon öfter mal die Bühne geteilt. Sie sind technisch vielleicht nicht die allergeilsten, aber sie treffen den Nerv des Publikums und tatsächlich fangen nun endlich die Leute auch mit Tanzen an. Coole Hooklines, die zum mitgrölen animieren. So muss das sein. Gibt zum Abschluss nochmal 21 Votes.
Der harmonische Abend geht somit zu Ende und obwohl es nicht sooo viele Leute waren, wie sonst bei Emergenza, diejenigen, die da waren haben es mit voller Leidenschaft genossen und jede Menge Spaß gehabt. Das Feeling stimmt. Nächstes Mal dann volles Haus und alles wird gut :-)
Das waren die Spielregeln des Abends:
Das Publikum durfte wie gewohnt 2 Kandidaten per Handvoting in die nächste Runde wählen. Zusätzlich kürt an jedem Abend eine zweiköpfige Jury per Punktevergabe (s.u.) ihren Favoriten, der definitiv in der nächsten Runde ist - unabhängig vom Publikumsergebnis.
In der technischen Jury saßen:
Nico Büchl - Singer/Songwriter (Artistpool) & Backliner
Daniel Wintrich - Tontechniker Exhaus
Das sind die Ergebnisse der beiden Juroren in der Summe:
Jury Summe | jeweils max. 20 Punkte (10 pro Juror) | ||||||
Bandname | Song Qualität | Gesang Stimme | Spiel-technik | Show | Gesamt-eindruck | Summe Jury | Platz |
Barons of Beat |
14 | 15 | 14 | 13 | 13 | 69 | |
Helden ohne Heimat |
8 | 7 | 7 | 8 | 7 | 37 | |
41 Grad |
13 | 12 | 15 | 12 | 12 | 64 | |
Against Remain |
12 | 15 | 14 | 16 | 14 | 71 | 1 |
ToGetHer | 11 | 12 | 12 | 13 | 12 | 60 |
1. Song Qualität: Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme: Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
* Bei Instrumentalbands wird Spieltechnik doppelt bewertet, bzw. kann diese Rubrik für das Soloinstrument stehen.
3. Spieltechnik: technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show: Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck: Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential