CONCERTS HISTORY
- 2022
- Edition 2021
- Edition 2020
- Edition 2019
- Edition 2018
- Edition 2017
- Edition 2016
- Edition 2015
- Edition 2014
- Edition 2013
- Edition 2012
- Edition 2011
- Edition 2010
- Edition 2009
- Edition 2008
- Edition 2007
- Edition 2006
- Edition 2005
- Edition 2004
- Edition 2003
- Edition 2002
- Edition 2001
- Edition 2000
- Edition 1999
- Edition 1998
- Edition 1997
- Edition 1996
- Edition 1995
- Edition 1994
- Edition 1993
- Edition 1992
AANKOMENDE BANDS
ingeschreven de 26 maart 2025 om 0:16 uur

Nkoï
Rock FusionBelgique
ingeschreven de 16 november 2024 om 17:10 uur

March.
PopBelgique
ingeschreven de 15 augustus 2023 om 11:15 uur

Blunt
Punk rockBelgique
Volgende bands op het podium over de hele wereld
ingeschreven de 24 april 2025 om 14:13 uur

Biased
Metal coreAllemagne
ingeschreven de 17 april 2025 om 3:00 uur

Witchkiller
MetalCanada
Semi final no.3 - vr, 16 juni 2017
Telefoonnummer0221-92446-0
E-mail
Informatie:info@luxor-koeln.de
LUXORLuxenburger Straße 40, Köln
Kaart bekijken
Informatie:info@luxor-koeln.de

Band | Genre | Video | Audio | Stemmen | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Untrust Us | Melodic Hard Core | 179 | ||
2 |
![]() |
Bentai and the remedy | Rock | ![]() |
![]() |
177 |
3 |
![]() |
Bromo | Acoustic | ![]() |
137 | |
4 |
![]() |
The Wellbred Bastards | Rock'n'Roll | ![]() |
![]() |
117 |
5 |
![]() |
Rhein und Rausch | Pop | ![]() |
113 | |
6 |
![]() |
Halbtags | Rock | ![]() |
111 | |
7 |
![]() |
Snakehips | Metal | ![]() |
46 |
MEDIA
Das dritte Semifinale im Luxor übertrifft alle Erwartungen.
Am 16.06. fand das dritte und letzte Semifinale im Kölner Luxor statt.
Die letzten sieben Semifinalisten spielten um den Einzug ins Finale West. Dieses findet am 15.07 in der Essigfabrik, Köln statt.
Hier im letzten Semifinale gaben die Bands allesamt noch einmal Vollgas und im Vorfeld war klar, dass das Konzert richtig gut besucht werden würde. Ganz besonders hatten sich Bromo und Untrust us ins Zeug gelegt. Aber auch alle anderen Bands hatten ihre treuen Fans am Start. Die Laune war schon vor Einlass super. Es wurde fleißig gewitzelt während des Soundchecks.
Nach einer kurzen Verzögerung beim Einlass ging es pünktlich um 18 Uhr los.
HALTBTAGS hatten von Beginn an Spaß und richtig Bock. Sie waren die Opener und holten die Fans gleich beim ersten Song vor die Bühne. Auch beim Publikum war die Stimmung sehr gut. Das Set bzw. das Zusammenspiel der Band wackelte zwar etwas aber das tat der guten Laune keinen Abbruch. Mit 56 Votes wurde die Band für die Jurywertung nominiert. Leider verfehlten sie mit 111 Gesamtpunkten nur ganz knapp das Weiterkommen ins Finale.
Danach kamen THE WELLBRED BASTARDS und feuerten uns den Rock´n´Roll um die Ohren. Hier brauchte es zwar einen Song bist die Menge am abfeiern war, aber dann taten sie das sehr fleißig. Das Trio aus Düsseldorf konnte technisch und auch am Gesang einige Punkte einfahren. Die Band ist sicherlich auch noch größeren Bühnen gewachsen. Mit 52 Punkten vom Publikum und einer guten Jurybewertung fuhren sie mit 117 Stimmen und Platz 4 in die nächste Runde ein. Haarscharfe Kiste.
Es folgten RHEIN und RAUSCH. Hier hatten wir wieder ein Trio auf der Bühne. Die Musikrichtung war jedoch anders. Es gab feinsten Pop mit traumhaftem, mehrstimmigen, Gesang. Die Band spielte während des Sets "die Reise nach Jerusalem"!
Der Keyboarder wechselt an die Drums und wieder zurück. Das seltsame Phänomen hier im Luxor war wieder, dass die Fans zwar zeigten, dass sie Lust auf die Band hatten, die ersten Reihen blieben allerdings frei. Sie hielten einen Sicherheitsabstand. Dies werde ich leider nie verstehen. Schade für Rhein und Rausch. Der Applaus kam aber jedoch an. Mit nur 4-5 Punkten verpassten sie das Weiterkommen in die nächste Runde. Das Publikum stimmte mit 53 Stimmen ab, dazu kamen noch 60 von der Jury. Sie landeten damit auf dem undankbaren 5 Platz. Schade.
Die SNAKEHIPS Fans ließen sich nicht lange bitten. Kurz hatte ich erwähnt, dass es doch nun an der Zeit sei endlich die erste Reihe zu erobern. Zack, standen sie dort bereit. Die Band glänzte zwar nicht bzgl. Songwriting oder beim technischen Können, dafür war die Show und die Party mit dem Publikum sehr gut. Ob Circle Pit oder Wall of death - hier bekamen wir alles geboten. Desto mehr wunderten wir uns, dass sie leider nur 45 Punkte vom Publikum bekamen und somit das Schlusslicht in dieser Runde bildeten.
BENTAI AND THE REMEDY mischten das Luxor ordentlich auf. Technisch hatten wir hier sicherlich die beste Band des Abends auf der Bühne. Auch die Vocals und das Songwriting konnten sich blicken lassen. Das Luxor war hier sehr gut gefüllt. Das Publikum wippte begeistert mit und die Jury strahlte. Kein wunder, dass sie sich sagenhafte 98 Stimmen vom Publikum holten und von der Jury das Bestergebnis von 79 Stimmen drauf rechneten. Mit 177 Gesamtstimmen belegten sie den zweiten Platz und ziehen so natürlich ins Westdeutsche Finale ein. FREUDE! :)
Als vorletzte Teilnehmer in diesem Semifinale sahen wir das Duo BROMO auf der Bühne. Die rothaarigen Zwillinge aus Wachtberg bezauberten ihre Fans und das Luxor. Mit eingängigen Songs und mit ihrem ED Sheran Cover eroberten sie die Herzen der Fans. Die talentierten Jungs lieferten technisch saubere zweistimmigen Gesänge und ein fehlerfreies Spielen ab. Die Interaktion mit dem Publikum hatten sie ebenfalls drauf. Natürlich gab es auch kleine Kritikpunkte und daher war die Jurybewertung nicht ganz so hoch wie die Punktzahl der Fans (60+77). Sie belegten den dritten Platz und sind ebenfalls wieder eine Runde weiter. Damit gilt es auch für Bromo "ab in die Essigfabrik"!
Die letzten werden die ersten sein! Dies passte im dritten Semifinale sehr gut. Unsere Teilnehmer aus Koblenz UNTRUST US - zeigten den Kölnern heute mal, dass man nicht nur als Localband die Bühne im Luxor erobern kann. Nachdem sie in der Vorrunde im Circus Maximus Koblenz schon eine starke Fanbase dabei hatten, legten sie im Semifinale noch einen oben drauf. Aber nicht nur das, auch auf der Bühne ging es wieder ab. Nach 6 Bands sollte man meinen, dass nun langsam die Luft ausgegangen sein, aber weder bei der Band noch bei den Fans war Müdigkeit zu spüren. Mit viel Energie und extremer Spielfreude holten sich die Jungs sagenhafte 117 Stimmen vom Publikum und 62 von der Jury. Damit landeten sie unangefochten auf Platz 1. Sie holten sich den Tagessieg und ziehen natürlich auch ins Finale ein.
Man hätte sich das letzte Semifinale kaum schöner vorstellen können.
Danke, danke nochmal an alle Bands und Zuschauer, die dieses Semifinale mit uns gefeiert haben.
Das Finale findet am 15.07. in der Essigfabrick statt! Das wird Hammer!
Ich freu mich drauf!
Euer Sabrina
Hier das gesamte Ergebnis des Abends (die Punkte setzen sich aus den Publikumsstimmen und der Jurybewertung zusammen):
1. Platz: Untrust us - 179 Punkte
2. Platz: Bentai and the remedy - 177 Punkte
3. Platz: Bromo - 137 Punkte
4. Platz: The Wellbred Bastards - 117 Punkte
5. Platz: Rhein und Rausch - 113 Punkte
6. Platz: Halbtags - 111 Punkte
Das Publikum hat so entschieden:

Dann bekamen die ersten 6 Bands die Jurypunkte addiert.
In der Jury saßen: David Schäfer (Booker/Tourmanager) - Ruben Fernandez del Campo Garcia (Produzent/Musiker)
Ihre Punkte in der Addition:
Halbtags | 11 | 13 | 9 | 13 | 9 | 56 |
The Wellbred Bastards | 13 | 15 | 14 | 11 | 12 | 65 |
Rhein und Rausch | 12 | 13 | 13 | 10 | 12 | 60 |
Snakehips | 9 | 8 | 8 | 11 | 10 | 46 |
Bentai and the remedy | 16 | 17 | 17 | 15 | 14 | 79 |
Bromo | 13 | 13 | 12 | 10 | 12 | 60 |
Untrust us | 13 | 12 | 11 | 12 | 14 | 62 |
1. Song Qualität Songwriting, Arrangement
2. Gesang / Stimme Qualität, Eigenständigkeit, evtl. auch engl. Aussprache. Bei Rap auch Reim und Flow.
3. Spieltechnik technical Skills, instrumentale Beherrschung, Zusammenspiel, Solis
4. Show Bühnenperformance, Ansagen, Interaktion mit dem Publikum, (Bühnenkleidung - kann evtl. auch in 5. einfließen)
5. Gesamteindruck Charisma, Authentizität, Innovation, Eigenständigkeit, Potential
Warst du als Besucher auf unserem Konzert und willst uns ein Feedback geben? - hier entlang ... DANKE!
Danke an Manfred Hilgers für die Fotos:
https://www.facebook.com/manfred.hilgers/photos_all?lst=100000002417723%3A100001471248526%3A1498569448
Halbtags |