ZOEK EEN BAND
WORLD
Laatste Update:

01 januari 2004

LOCO MELONE
Bandleden
3PLAY LIVE ON STAGE!
2BEVESTIG JE OPTREDEN
1SCHRIJF JE IN OM TE SPELEN OP HET FESTIVAL
RECENTE MEDIA
  • VIDEO
  • AUDIO
  • FOTO
03/09/2025 10:17:32

Emi B

18/07/2025 08:53:35

KHALID.H PROJECT







TOEKOMSTIGE OPTREDENS
Land

Stad

    AANKOMENDE BANDS
    ingeschreven de 26 maart 2025 om 0:16 uur

    Nkoï

    Rock Fusion
    België
    ingeschreven de 16 november 2024 om 17:10 uur

    March.

    Pop
    België
    ingeschreven de 15 augustus 2023 om 11:15 uur

    Blunt

    Punk rock
    België
    Volgende bands op het podium over de hele wereld
    ingeschreven de 04 september 2025 om 13:14 uur

    Emil Kobber

    Pop
    Denemarken
    ingeschreven de 04 september 2025 om 12:01 uur

    Origin's

    Pop Rock Alternative
    Frankrijk
    TOPVERSLAGEN
    Loco Melone sind eine neue Formation des Berliner Undergrounds. Die Gruppe existiert seit Juni 2002. Ihre Mitglieder kommen ursprünglich aus relativ unterschiedelichen Stilrichtungen:
    Robert Terkhany war einst Frontmann der Berliner Psychedelic-Rocker "Liquid Visions" und spielte anschließend in diversen Formationen, u.a. in der Thursdays Rhythm & Beatorganization (60s R&B, Garage, Soul, Beat) und bei den "Sin City Circus Ladies" (Glam Punkrock).
    Rolf Frank kommt eher aus der Funky-Ecke und spielte in den 90ern bei "Cerenzia" (Rock Crossover).
    Steffen Schurz spielte früher auch bei den "Liquid Visions" und anschließend trommelte er bei "PB Electrics" (Reggae & Ska).
    Das Repertoire von Loco Melone basiert auf der Grundlage spontaner Jam-Sessions, die nach und nach zu eigenen Stücken herausgearbeitet wurden. Die unterschiedlichen Einflüsse der einzelnen Musiker verschmelzen dabei in origineller Weise. Im musikalischen Spektrum spiegeln sich Funk und Rock ebenso wie Jazz, Beat und Psychedelic.
    Die Band selbst bezeichnet ihren musikalischen Sound als "Funky Rockadelic". Bisherige Konzerte in den stadtbekannten Berliner Szene-Clubs Zosch, Cafe´Zapata und Magnet fanden bisher gute Resonanzen seitens des Publikums. Keep on rockin'...























    Robert Terkhany    01 januari 2004 12:00